Mit einem Klick auf dieses Vorschaubild willigen Sie ein, dass Inhalte von Google nachgeladen werden. Hierdurch erhält Google die Information, dass Sie unsere Seite aufgerufen haben sowie die in diesem Rahmen technisch erforderlichen Daten. Wir haben auf die weitere Datenverarbeitung durch Google keinen Einfluss. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
„Vor allen Dingen zeigt sich die besondere Rolle der Apotheken, wenn es darum geht, öffentliche Gesundheitsdienstleistungen zu erbringen – zwar in privater Form, aber doch letztlich gemeinwohlbezogen.“ Dies betont Andreas Bovenschulte, Bürgermeister von Bremen, in einem Videostatement.
Apotheken bringen Arzneimittel auch zu ihren Patienten nach Hause. Mehr als 300.000 Mal am Tag.
Mit einem Klick auf dieses Vorschaubild willigen Sie ein, dass Inhalte von Google nachgeladen werden. Hierdurch erhält Google die Information, dass Sie unsere Seite aufgerufen haben sowie die in diesem Rahmen technisch erforderlichen Daten. Wir haben auf die weitere Datenverarbeitung durch Google keinen Einfluss. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Die Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer, betont in einem Videostatement die wichtige Rolle der Präsenzapotheken in Rheinland-Pfalz – insbesondere in Zeiten der Corona-Pandemie.
Mit einem Klick auf dieses Vorschaubild willigen Sie ein, dass Inhalte von Google nachgeladen werden. Hierdurch erhält Google die Information, dass Sie unsere Seite aufgerufen haben sowie die in diesem Rahmen technisch erforderlichen Daten. Wir haben auf die weitere Datenverarbeitung durch Google keinen Einfluss. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Für RisikopatientInnen wie Doreen waren die vergangenen Monate eine besondere Herausforderung – die Apotheken vor Ort waren in dieser Zeit eine wichtige Stütze. Sie haben Fragen am Telefon beantwortet, Unsicherheit genommen, mit dem Botendienst Medikamente bis zur Haustür gebracht und damit geholfen, Kontakte zu reduzieren.
Volker HatjeBürgermeister von Elmshorn, Schleswig-Holstein
In Elmshorn (Schleswig-Holstein) wohnen 52.000 Menschen. Die Stadt ist industriell geprägt, bezeichnet sich als „Stadt der kurzen Wege“ und erfüllt auch zentrale Funktionen für die Bevölkerung der Umlandgemeinden. Von entsprechend großer Bedeutung für Elmshorn sind die Apotheken vor Ort.
Mit einem Klick auf dieses Vorschaubild willigen Sie ein, dass Inhalte von Google nachgeladen werden. Hierdurch erhält Google die Information, dass Sie unsere Seite aufgerufen haben sowie die in diesem Rahmen technisch erforderlichen Daten. Wir haben auf die weitere Datenverarbeitung durch Google keinen Einfluss. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Für Risikopatienten waren die vergangenen Monate eine besondere Herausforderung – die Apotheken vor Ort waren in dieser Zeit eine wichtige Stütze. Sie haben Fragen am Telefon beantwortet, Unsicherheit genommen, mit dem Botendienst Medikamente bis zur Haustür gebracht und damit geholfen, Kontakte zu reduzieren.
Bei jeder Art von Notfall – der Botendienst der Apotheken versorgt mit wichtigen Arzneimitteln.
Botendienste gehören zu den Gemeinwohlaufgaben der Apotheke. Ist ein Medikament nicht sofort verfügbar oder kann ein Patient nicht in die Apotheke kommen, weil er z. B. bettlägerig ist, hilft der pharmazeutische Botendienst der öffentlichen Apotheken. So kommt das Medikament schnell und sicher direkt zum Patienten – Abgabe beim Nachbarn oder verspätete Lieferungen ausgeschlossen. Und bei Fragen steht der Apotheker, wie gewohnt, beratend zur Seite.
Bernhard RichterBürgermeister von Reichenbach, Baden-Württemberg
Die Gemeinde Reichenbach liegt im Filstal in der Nähe von Stuttgart. Nicht nur für die 8.000 Reichenbacher sind die beiden Apotheken vor Ort von Bedeutung – denn sie versorgen auch umliegende Orte mit Arzneimitteln.
Armin ElblBürgermeister von Wernau, Baden-Württemberg
Wernau (Neckar) liegt im baden-württembergischen Landkreis Esslingen. 12.400 Menschen leben dort. Die Strukturen der lokalen Gesundheitsversorgung zu stärken, ist der Stadt ein besonderes Anliegen. Die drei Apotheken vor Ort haben dabei eine wichtige Rolle.
André NeumannOberbürgermeister von Altenburg, Thüringen
Altenburg ist eine ehemalige Residenzstadt in Thüringen mit einer über 400 Jahren alten Spielkartentradition. Weltweite Bekanntheit hat die Kreisstadt als Wiege des Skatsspiels erlangt. Heute leben 33.000 Menschen in Altenburg. Zehn Apotheken versorgen sie mit Arzneimitteln. Versorgungsstrukturen vor Ort zu erhalten und auszubauen, gehört zu den Zielen des jungen Oberbürgermeisters dieser Stadt.
… Botendienste führen die Apotheken vor Ort täglich durch. Botendienste gehören zu den vielen wichtigen Gemeinwohlaufgaben, die regelmäßig wahrgenommen werden.
Werner KolterUnna, NRW, Bürgermeister (bis 10/2020)
Unna liegt am Rand des Ruhrgebiets, unweit des Sauerlandes. Die über 60.000 Einwohner der Kreisstadt werden durch elf Apotheken vor Ort mit Arzneimitteln versorgt. Für das Mittelzentrum stellen sie einen wichtigen Teil der Infrastruktur dar.